Know ATS Score
CV/Résumé Score
  • Expertini Resume Scoring: Our Semantic Matching Algorithm evaluates your CV/Résumé before you apply for this job role: Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d) – AG Strah­len­the­ra­pie & Ra­dio­on­ko­lo­gie.
Germany Jobs Expertini

Urgent! Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d) – AG Strah­len­the­ra­pie & Ra­dio­on­ko­lo­gie Job Opening In Bielefeld – Now Hiring Universität Bielefeld

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d) – AG Strah­len­the­ra­pie & Ra­dio­on­ko­lo­gie



Job description

Ihre Aufgaben

Forschungsaufgaben (60 %):
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten zur in vitro Untersuchung der dosisabhängigen Wirkung von ionisierender Strahlung auf humane Krebszelllinien

  • Mitwirken bei der Durchführung und Auswertung von translationalen Studien im Bereich der Radioonkologie

  • Publikation von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften

  • Präsentation und Diskussion der Forschungsergebnisse in internen Vernetzungstreffen, so wie auf externen Fachtagungen und Symposien

  • Mitarbeit bei der Planung und Ausarbeitung von Forschungsanträgen

  • Anleitung von technischen Mitarbeitenden, Studentischen Hilfskräften und Doktorand*innen
  • Lehre (25 %):
  • Betreuung von Studierenden im Rahmen von Laborpraktika, Forschungsprojekten und Abschlussarbeiten

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen (2 LVS) inkl.

    Vorbereitung und Auswertung von Prüfungen
  • Selbstverwaltungsaufgaben (15 %):
  • Mitarbeit beim Aufbau eines modernen Labors und bei der Etablierung von Arbeitsabläufen in Anlehnung an gängige Leitlinien

  • Übernahme organisatorischer Aufgaben innerhalb des Arbeitsbereichs, so wie in Kooperation mit der Uniklinik für Strahlentherapie & Radioonkologie am Klinikum Bielefeld Mitte

  • Mitarbeit in universitären Selbstverwaltungsgremien
  • Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.

    Die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation ist gegeben.

    Unser Angebot
  • Vergütung nach E13 TV-L
  • befristet auf 3 Jahre (§ 2 Abs.

    1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
  • Teilzeit 50 %
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten

  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • sicherer Arbeitsplatz

  • flexible Arbeitszeiten

  • gute Verkehrsanbindung

  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)

  • kollegiale Zusammenarbeit

  • offene und angenehme Arbeitsatmosphäre

  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten

  • modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen

  • vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)
  • Ihr Profil Das erwarten wir
  • abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, oder vergleichbare Qualifikation) im Bereich Medizin, Biomedizin, Lebenswissenschaften, oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fach

  • sichere theoretische und praktische Kenntnisse in Techniken der humanen Zellkultur, so wie in gängigen molekularbiologischen Analyse- und Nachweisverfahren insbesondere Proliferations- /Zellviabilitätsassay und Koloniebildungstests (Cologenic assays)

  • Bereitschaft sich, eigenständig oder durch Anleitung und Schulungen, in neue Methoden und Themenbereiche einzuarbeiten

  • Interesse an biomedizinischer Grundlagenforschung in einem interdisziplinären Forschungsfeld

  • Kreativität und Freude an wissenschaftlichem Austausch

  • Organisationstalent und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise

  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Gender- und Diversitykompetenz
  • Das wünschen wir uns
  • bereits weit fortgeschrittenes Promotionsvorhaben, oder abgeschlossene Promotion in einem geeigneten Fachbereich

  • Autor*innenschaft wissenschaftlicher Publikationen in einem für die Tätigkeit relevanten Themenfeld

  • Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung und der Ausarbeitung von Forschungsanträgen

  • weitreichende theoretische und praktische Kenntnisse in gängigen biomedizinischen, molekular- und zellbiologischen Methoden (Durchflusszytometrie, Immunozytochemie, Blotting, etc.)

  • theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich der Strahlenbiologie oder Radioonkologie und den statistischen Auswertungsverfahren

  • Kenntnisse im Bereich der klinischen- oder translationalen Forschung

  • Erfahrungen in der Lehre, idealerweise der Human- oder Biomedizin

  • Required Skill Profession

    Life Scientists



    Your Complete Job Search Toolkit

    ✨ Smart • Intelligent • Private • Secure

    Start Using Our Tools

    Join thousands of professionals who've advanced their careers with our platform

    Rate or Report This Job
    If you feel this job is inaccurate or spam kindly report to us using below form.
    Please Note: This is NOT a job application form.


      Unlock Your Wis sen Potential: Insight & Career Growth Guide