Als Project Manager AI und Robotics spielst du eine Schlüsselrolle bei der Koordination von IT-Projekten über den gesamten Zyklus vom Angebotsprozess von Analyse, Design, Implementierung, Testing bis zur Abnahme.
Du unterstützt uns in der eigenständigen Planung, Koordination und Durchführung von IT (Teil-)Projekten für unsere KI-AnwendungenMit deinen Kenntnissen im Bereich KI, Robotics und Computer Vision hilfst du unseren Teams bei der optimalen Ausrichtung unserer Product RaodmapAls Schnittstelle zwischen dem Software Engineering und unseren Kundinnen und Kunden nimmst du konkrete Anforderungen auf und steuerst alle Aufgaben zielgerichtet an das Team aus Du schaust das Meilensteine eingehalten und die Anforderungen in außergewöhnlich guter Qualität umgesetzt werdenLeistungsgerechte Vergütung: Wir bieten dir ein attraktives Gehalt und ein wettbewerbsfähiges GesamtpaketBuddy-Programm: Ein Buddy wird dich bei der Einarbeitung und Integration in das Team begleiten und dir mit Rat und Tat zur Seite stehenTeamzusammenhalt: Wir sind ein internationales und familiäres Team mit einer flachen Hierarchie - wir wollen, dass du mit uns zusammen wächstTrainings und Zertifizierungen: Bringe deine Karriere voran durch einen individuellen Weiterbildungsplan und bezahlte ZertifizierungenDu hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik oder eine vergleichbare QualifikationIdealerweise drei bis fünf Jahre Berufserfahrung im klassichen oder agilen IT-ProjektmanagementZudem verfügst du über Know-how in den Bereichen KI, Computer Vision und RoboticsHands-on-Mentalität, Präsentationsfähigkeiten, Konfliktlösungskompetenz, konzeptionelle und analytische Stärke sowie eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen dich ausSehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache runden dein Profil abAutonomous Reply ist innerhalb der Reply Gruppe das spezialisierte Unternehmen für die Software- und System-Integration autonomer Dinge.
Die Experten beraten und unterstützen Unternehmen in der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Smart-City-Industrie in allen Aspekten der Autonomous Things (AuT), von der Sensorik bis zur Infrastruktur.
Die Dienstleistungen umfassen Beratung, Software-Entwicklung und die Integration von autonomen Lösungen.
Dabei kommen hochaktuelle Technologien und Methoden aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zum Einsatz, darunter Computer Vision und Deep Learning, sowie Themen im Edge-To-Cloud-Umfeld.