Als führender Personalberater suchen wir im Auftrag unseres Mandanten, einem global agierenden Unternehmen im Bereich IT-Lösungen, einen erfahrenen Oracle Fusion Support Engineer (m/w/d) für die EMEA-Region.
In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für den reibungslosen Betrieb, die Wartung und die kontinuierliche Verbesserung der IT-Lösungen, die das Servicegeschäft unterstützen.
Betrieb und Wartung: Sie sind zuständig für den Betrieb und die Wartung der Oracle Fusion Module.
Dazu gehört die Überwachung des Ticket-Lebenszyklus und die Bearbeitung von technischen sowie funktionalen Problemen.
Weiterentwicklung: Sie erstellen und entwickeln Oracle BIP SQL Reports.
Sie setzen notwendige Konfigurationsaufgaben und Codierungen um, um genehmigte Änderungen nach den Best Practices von Oracle zu implementieren.
Qualitätssicherung: Sie führen gründliche Tests (Unit, Integration, UAT) von implementierten Änderungen und vierteljährlichen Upgrades durch, um die Funktionalität und Stabilität der Oracle-Software sicherzustellen.
Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit externen Anbietern (insbesondere Oracle) sowie internen IT-Teams und Business-Teams zusammen, um präventive Maßnahmen gegen wiederkehrende Probleme zu entwickeln und umzusetzen.
Problemlösung: Sie sind der erste Ansprechpartner für technische und funktionale Anliegen, Ideen und Verbesserungsvorschläge.
Ausbildung: Ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Management Information Systems oder eine vergleichbare Qualifikation.
Oracle Fusion Module Zertifizierungen sind ein Plus.
Erfahrung: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Rolle mit umfassendem Hintergrund in der Unterstützung von ERP-Systemen, idealerweise mit Oracle Fusion in den Bereichen ERP/Finance, SCM, CX und WMS.
Technisches Know-how: Ausgeprägte Kenntnisse in (PL)SQL und idealerweise in Oracle BIP.
Gutes Verständnis von Oracle SaaS/PaaS Integrationen/Extensions und technische Expertise in Oracle PaaS (OIC, ATP, APEX, etc.).
Fähigkeiten: Nachgewiesene Erfahrung im Projekt- und Incident-Management.
Eine lösungsorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten zeichnen Sie aus.
Sprachkenntnisse: Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für die Position in der EMEA-Region unerlässlich.
Attraktives Arbeitsumfeld: Es erwarten Sie moderne Arbeitsplätze in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
Umfangreiche Benefits: Das Unternehmen sorgt für Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz mit kostenfreien Parkplätzen, frischem Obst und freien Getränken.
Mobilität und Vorsorge: Profitieren Sie von einem kostenfreien Jobticket oder Fahrgeldzuschuss, betrieblicher Altersvorsorge, BU-Versicherung und vermögenswirksamen Leistungen.
Zusatzleistungen: Darüber hinaus stehen Ihnen Angebote wie Foodtrucks, ein Jobrad und Hansefit zur Verfügung.
Gemeinschaft: Regelmäßige Events wie Firmenfeste, Sportveranstaltungen und Gesundheitstage stärken den Teamgeist.