Für unseren Kunden – ein international tätiges, forschungsorientiertes Unternehmen mit Fokus auf hochwertige Produkte in der ästhetischen Medizin – suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung qualifizierte Fachkräfte.
Es erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld, das Innovation, Qualität und das Wohlbefinden von Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Ihre Aufgaben:
Management der Gruppe Method Development innerhalb von Central Analytics
Schulung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter des Arbeitsbereichs
Repräsentation von Central Analytics gegenüber anderen Abteilungen, Behörden und Kooperationspartnern
Eigenverantwortliche Bearbeitung von Analytik Projekten und Koordinierung von Laborabläufen im Arbeitsbereich Method Development, insbesondere die Entwicklung und Validierung Analytischer Prüfverfahren
Bewertung und Überwachung von analytischen Arbeiten intern und extern (Methodenentwicklung und -validierungen, analytische Ergebnisse, Stabilitätsstudien)
Organisation der Arbeitsprozesse, Auftragsverfolgung und Abwicklung mittels LIMS
Mitarbeit bei der Sicherstellung der cGMP von Central Analytics gemäß behördlichen Vorgaben, Guidelines und Regularien
Erstellung und Überarbeitung von SOPs, Prüfanweisungen, Analysen-berichten, Prüfplänen, Abschlussberichten und anderen cGMP-Dokumenten
Mitarbeit in Expert Teams im Rahmen von Entwicklungstätigkeiten
Bearbeitung analytischer Fragestellungen in interdisziplinären, internationalen Projektteams
Das bringen wir mit:
Feste Anstellung mit Arbeitszeitkonto und Überstundenausgleich
Sicherheit durch verlässliche Bezahlung: attraktives Jahresgehalt, pünktliche Bezahlung, volle soziale Absicherung, Lohnfortzahlung bei Urlaub und Krankheit
Abgeschlossenes Studium im Bereich Life Sciences/Naturwissenschaften
> 3 Jahre Berufserfahrung in einem analytischen Labor
Berufserfahrung in der Entwicklung analytischer Methoden im GMP Labor
Funktionsübergreifende Zusammenarbeit
Erfahrung in der fachlichen Anleitung von Mitarbeitern
Kenntnisse in Analytik (HPLC, GC, MS, IR, UV)
GMP- Kenntnisse
Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse im Umgang mit computergestützten Systemen (GxP -Softwaresystemen, z.B. Chromeleon, LIMS)
Qualitätsmanagement (z.B. ISO 13485)